Führung durch die Jahresausstellung 2020
"WAS LEID TUT"
in der Sala Terrena des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
"WAS LEID TUT"
in der Sala Terrena des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
mit Kurator MMag. Wolfgang HUBER
am 27. August 2020
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Die Sala Terrena des Stiftes Klosterneuburg
ist für Kulturausstellungen allgemein bekannt.

Hier kann Kurator MMag. HUBER (trotz
Coronaauflage: max. 12 Personen) ...

... zahlreiche Kunstliebhaber
freundlich begrüßen.

Zunächst erfährt man die Anordnung
der Exponate in den 6 Kapiteln: ...

... Vertreibung aus dem Paradies, Martyrium,
Zweifel, Trauer, Reue, Trost und Hoffnung

Leonhard Kern (1588-1662):
ADAM UND EVA NACH DEM SÜNDENFALL

Franz Elsner (1898-1978):
DIE VERTREIBUNG AUS DEM PARADIES

Robert Ullmann (1903-1966):
DAS VERLORENE PARADIES

Jenny Ymker (geb. 1969):
MEINE FÜSSE KÖNNEN NICHT MEHR

Susanne Geister (geb. 1953)
ORA PRO NOBIS

Michael Endlicher (geb. 1960)
62er Kopfbleche "GOTT MENSCH KRISE"

Wolfgang Buchta und Konrad Planegger
DAS BUCH HIOB (2013/16)

Eva Kaiser (geb. 1963)
UND ER WARTET ...!

Meister von Aranyosmarot, 1450-1460
MARTYRIUM DES APOSTELS PETRUS

Georg Pevetz (1893-1971)
TOTER SEBASTIAN

Irene Seroglou-Polychroniou (geb. 1978)
MARTYRIUM DES HL. SEBASTIAN

Andrea Tiebel-Quast (geb. 1970)
PUNKT.GENAU UND UNTRENNBAR WEISS

Simon Schober (geb. 1986)
VERSTUMMT

Bertold Löffler (1874-1960)
CHRISTUS AM ÖLBERG

Rueland Frueauf der Jüngere (1470-1545)
CHRISTUS AM ÖLBERG

Meister des Kefermarkter Altars, um 1500
CHRISTUS AUS EINER ÖLBERGGRUPPE

Peter Kuchler III. (P3) (geb. 1991)
DER STEIN DER BLUTIGEN ZÄHREN

Blick in die Abschnitte 3 und 4
d.i. ZWEIFEL und TRAUER

Mariele Bergmann (geb. 1946)
LEIDKULTUR

Meister d. Lambrechter Votivtafel, 1430-1440
NOT GOTTES

Gea van Eck (geb.1974)
AANGESPOELD (ANGESPÜLT)

Niederösterr. Meister, um 1400
PIETA

Thomas Naegerl (geb. 1961)
PIETA 2000

Österreich: DER REUIGE PETRUS, 18. Jhdt
H. R. Pippal: DER HAHNENSCHREI, 1956

Wilhelm Bliem (geb. 1956)
DAVID SPIELT HARFE VOR KÖNIG SAUL

Johann Schnegg (1724-1784)
DANIEL IN DER LÖWENGRUBE

Kristin Loehr (geb. 1943)
PARIS - DEUX-MILLE-QUINZE

Julia Faber (geb. 1984)
PERSINGER'S BELIEFS

KOMMODENTUCH
1914

KOMMODENTUCH
1917

Damit ging (coronabedingt ohne geselligen
Umtrunk) diese schöne Führung zu Ende.