Kuratorenführung zu
St. Leopold Friedenspreis 2020
im Stift Klosterneuburg
St. Leopold Friedenspreis 2020
im Stift Klosterneuburg
mit MMag. Wolfgang Christian HUBER
am 8. September 2021
VORGESCHICHTE:
Der "St. Leopold Friedenspreis 2020“ erging (coronabedingt) per
Videobotschaft an drei Künstlerinnen. Petra WEIFENBACH bekam den
Hauptpreis und Gea VAN ECK sowie Jenny YMKER je einen Anerkennungspreis.
→ Siehe letzte Bild-Zeile in diesem Bericht.
Vorgegebenes Thema: „Rette mich Gott, denn das Wasser geht mir bis zur Kehle! Ich bin versunken im Schlamm des Abgrunds und habe keinen Halt mehr.“ (Psalm 69,2)
Die bereits dokumentierte Jahresausstellung 2020 "Was leid tut" enthält mehrere nominierte bzw. prämierte Werke zum St. Leopold Friedenspreis.
Vorgegebenes Thema: „Rette mich Gott, denn das Wasser geht mir bis zur Kehle! Ich bin versunken im Schlamm des Abgrunds und habe keinen Halt mehr.“ (Psalm 69,2)
Die bereits dokumentierte Jahresausstellung 2020 "Was leid tut" enthält mehrere nominierte bzw. prämierte Werke zum St. Leopold Friedenspreis.
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Treffpunkt ist wie schon oft
die Sala Terrena im Stift Klosterneuburg.

Drinnen sieht man bereits MMag. HUBER
und auch die ersten Besucher.

Die Besucheranzahl wächst beständig
und 'verdichtet' sich ...

... (natürlich zwangsläufig in den
aktuellen Corona-Grenzen), ...

... bis Herr MMag. Huber
die Menge herzlich begrüßen ...

... und zum Eintritt in die
Sala-Terrena- Galerie einladen kann.

Hier wird erklärt, dass in dieser Führung nur
Werke von Finalisten präsentiert werden.

Natascha Auenhammer:
"LA RICHIESTA DI AIUTO", 2019

Andrea Tiebel-Quast: "PUNKT.GENAU
UND UNTRENNBAR WEISS", 2018

Aufmerksam folgen die Besucher
den Ausführungen von MMag. HUBER

Friederike Nottrott:
"KRIEG DEM KRIEG", 2018 ...

... die Künstlerin verwandelte Munition aus
dem 1. Weltkrieg in normale Haushaltsartikel.

Alexander Hoffelner ( anwesend im Bild)
IN BETWEEN, 2019

Die Besucher lauschen den Ausführungen
des zufällig anwesenden Künstlers.

G.R.A.M. H.: Behr, geb. 1964
HOHES HAUS (Kiew), 2011

Matthias Körner:
APOSTEL, 2016

Kostanze Trommer:
PIETA MIT FUCHS, 2014

Cornelia Caufmann: WENN DU ES WILLST-
INNERER MONOLOG, 2018

Gea van Eck
ANGESPOELD (Angespült), 2015

Kristin Loehr:
PARIS-DEUX-MILLE-QUINZE, 2015

Christian Deschka:
HELPFUL EXTENSION, 2019

Myriam Hofer:
KATZENMILCH, 2016

Walter Mussil:
DROWN.IN.PLASTIC, 2019

Ein letzter Blick aus dem
Fenster im Oberstock des Museums

HAUPTPREIS - Petra Weifenbach:
HOLLAND IN NOT 2013

ANERKENNUNGPREIS 1 - Gea van Eck:
ANGESPOELD, 2017

ANERKENNUNGPREIS 2 - Jenny Ymker
MEINE FÜSSE KÖNNEN NICHT MEHR