Vortrag mit Power-Point Präsentation
Rom, Arrianis und das Römische Militärdiplom
Rom, Arrianis und das Römische Militärdiplom
von Univ. Prof. Dr. Ekkehard WEBER
am 3. Mai 2018
im Augustinussaal des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
im Augustinussaal des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

An einem lauen Frühsommerabend erreichen
die ersten Besucher den Kuchlhof, ...

... sammeln sich kurzfristig
im Leopoldihof ...

... und machen sich schließlich an den
'Aufstieg' zum Augustinussaal.

Hier überprüft der Vortragende
Dr. Ekkehard WEBER gerade die Technik, ...

... auch Obmann Dr. Karl HOLUBAR
hat sich bereits eingefunden ...

... und es ergibt sich noch ein
nettes Gespräch unter guten Bekannten.

Währenddessen erhöht sich die Anzahl
der Besucher, ...

... unter denen sich auch Vertreter
der lokalen Geistlichkeit befinden ...

... unter der wunderschönen Stuckdecke
des großen Saales kontinuierlich.

Nach herzlicher Begrüßung des Publikums
durch KKG-Obmann Dr. Karl HOLUBAR und ...

... Kämmerer-Stellvertreter
Can. Reg. Anton HÖSLINGER, ...

... beginnt Univ. Prof. Dr. Ekkehard WEBER
seinen mit Spannung erwarteten Vortrag.

Die bekannte Augustusstatue von Primaporta
(Rom, Vatikanische Museen)

Reichsausdehnung unter Kaiser Augustus
(27 v. Chr. - 14 n. Chr.)

Einfall der Noriker und Pannonier in Istrien
(Besiegt durch Silius Nerva ca. 16 v. Chr.)

Feldzug gegen die Alpenvölker
(15 v. Chr.)

TROPAEUM ALPIUM in La Turbie (nach dem
Feldzug gegen die Alpenvölker (7/6 v. CHr.)

AMBOSONTES - das einzige benannte Volk
in der Inschrift auf dem Denkmal

Böhmen (Boihaemum) Feldzug (Abbruch
wegen Aufstands in Pannonien)

Aus dem Rechenschaftsbericht d. Augustus
(RES GESTAE DIVINI AUGUSTI)

Position der Provinzen
NORICUM und PANNONIEN

Der römische Limes
in Österreich

Römische Lager-Kastelle in Österreich
(TABULA PEUTINGERIANA)

Römische Ziegelstempel aus ARRIANIS
(Römerlager im heutigen Klosterneuburg)

Kämpfer mit Wurfspeer (PILUM) -
eine speziell römische Entwicklung

Röm. Militärdiplom (Bürgerrechtsverleihung)
(Fund: 1838) - Vorderseite

Militärdiplom (7 Zeugennamen)
Rückseite

Übersetzung des gesamten
Diplomtextes

Konstruktionsskizze der Diplomtafeln
und Übersetzung der Rückseite

Wahrscheinliches Aussehen des ersten
(nicht gemauerten) Lagers ARRIANIS

Nach dem äußerst interessanten Vortrag
begab man sich wie beinahe gewohnt ...

... ein Stockwerk tiefer
zu einem geselligen Umtrunk, ...

... der bei praktisch allen Besuchern
gut ankam und in dem das Gebotene ...

... im netten Gespräch nochmals
durchgegangen wurde.

Auch das Wetter verhielt sich
der guten Stimmung entsprechend, ...

... so dass man den Abend froh in den
netten Renaissance-Gärten beenden konnte.
EMPFEHLUNG:
Betrachten Sie dazu auch
Kaiser Augustus - 2000.Todesjahr