Präsentation der Edition
"Der Bezirk Tulln in der Ersten oder Josephinischen Landesaufnahme"
"Der Bezirk Tulln in der Ersten oder Josephinischen Landesaufnahme"
mit DI Manfred NEUBAUER
im Festsaal der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau
in Klosterneuburg
am 8. November 2017
am 8. November 2017
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Der Gang durch den abendlichen
Vorgarten der HBLA ...

... für Wein- und Obstbau
in Klosterneuburg ...

... hat durchaus auch im Spätherbst
seinen eigenen Reiz.

Durch das originell informativ
dekorierte Stiegenhaus ...

... vorbei an weinbauspezifischen
Sammlungen erreicht man im 1. Stock ...

... den Festsaal, wo bereits der
Vortragende DI Manfred NEUBAUER wartet.

Das zahlreiche erschienene und gespannt
wartende Publikum ...

... wird von einer gut gelaunten
Frau Univ. Prof. Edith SPECHT begrüßt, ...

... während Direktor DI Dr. Reinhard EDER
und DI Neubauer gegen die Technik kämpfen.

Nach einer Phase intensiver Tüftelei
wird die tückische Maschine doch besiegt ...

... und HR Dr. Robert RILL vom Kriegsarchiv
im Österreichischen Staatsarchiv ...

... beginnt mit der Einführung in die
strategischen Aspekte der Materie.

Vor einer hochinteressierteten Zuhörerschaft
beginnt nun Herr DI NEUBAUER ...

mit der Präsentation des einschlägigen
Buches, das auch in dieser Veranstaltung ...

... um € 25,00 erworben
werden kann.

Älterer NÖ-Kartenauschnitt von G. Matthäus
Vischer, österr. Topograph (Kupferstich)

Beginnend mit Maria-Theresia wurde die
Landesaufnahme unter Joseph II weitergeführt.

Auch die Theresianische Militärakademie
enthielt Theorie und Praxis der ...

Landesvermessung in ihrem
Ausbildungsplan.

Übersichtskarte der Sektionen der Landes-
aufnahme in Niederösterreich (mit Wien)

Verwaltungsbezirk Tulln (ab 1. 1. 2017)
in heutiger Verwaltungsgliederung

Der Bezirk Tulln in der Sectio 59
Karte der Sectio (verkleinert 1: 50.000)

Ortsbeschreibungen betreffend
die Sectio 59

Beschreibungsbuch mit einem Beispiel
der Ortsbeschreibungen (Sectio 59)

Teil der Karte der Sectio 59
(verkleinert 1: 50.000)

Burg Greifenstein
1814

Teil der Karte der Sectio 59
(verkleinert 1:50.000)

Der Bezirk Tulln in der Sectio 60
Karte der Sectio (1: 50.000)

Ortsbeschreibung betreffend
die Sectio 60

Höflein von der Donau aus
im Jahre 1824

Ausschnitt der Karte der Sectio 60
(verkleinert ca. 1:50.000)

Klosterneuburg
im Jahre 1702

Nach der Verabschiedung durch
Frau Univ. Prof. Dr. Edith SPECHT ...

diskutieren die Zuhörer in gewohnter
Manier die gelungene Veranstaltung

gesellig bei etwas
Knabbergebäck und ...

... einem netten
Gläschen Wein.