Führung durch die
Erweiterte Sammlung Sammer
im Klosterneuburger Stiftsmuseum
mit Kurator MMag. Wolfgang HUBER
am 12. Dezember 2012
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Treffpunkt zur Führung
in der Sala Terrena

Begrüßung der Besucher durch
die Obfrau der KKG Dr. Edith SPECHT

Aufgang zum Museum
über die Kaiserstiege

Beginn der Führung mit
Kurator MMag. HUBER

Tafeln mit Inhalt des
ersten Saales

hi: G. Frank und M. Kolowratek:
...in New York zum zweiten Mal gestorben
vo: Artus Quellinus, Segnendes Christkind

Caspar Neher:
Bühnenbildentwurf "Golgatha"

ob: W. Bertoni, Madonna und steir. Madonna
um 1480 unt: J. Scherzer: Dreifaltigkeit und
Pergamentbildchen, Sonntagberg 18.Jhdt

Kruzifix
von Josef Myslbek

Peter Atanasov:
Verkündiging

Oskar Kokoschka:
Christus hilft hungernden Kindern

Eva Mazzucco:
Der hl. Franz von Assisi

Peter Atanasov: Il Martirio di San Pietro und
ein hl. Laurentius, Donauschule um 1520

Tafel mit dem Inhalt
des zweiten Saales

Kreis um Lorenzo Matielli: hl. Nepomuk und
O. Laske: Predigt des hl. Antonius v. Padua

li. Gerhard Gutruf: Verkündigung
re. Luigi La Speranza: Maria m. den Engeln

Kustos Huber erklärt seinem
interessierten Publikum...

Frauenfigur aus der Chorrera-Kultur
in Ecuador aus der Zeit um 500 v. Ch.

Bild rechts, Franz Elsner:
Alfred Sammer als Diakon

Tafel mit dem Inhalt des
dritten Saales

Hofmaler Martin v. Meytens: Maria Theresia,
gedacht als offizielles Hochzeitsportrait

Gipsabguss eines antiken Torsos angebl. von
Theophil v. Hansen zum Kunstakademiebau

Tafel mit dem Inhalt des
vierten Saales

Max Weiler:
Kröte

Rudolf von Alt
Dürnstein in der Wachau

MMag. Huber verabschiedet sich
von seinem Publikum,...

das ihm mit lautstarkem
Applaus dankt.

Natürlich wartet wie immer
ein kleiner Imbiss...

auf die begeisterten (aber leicht
hungrigen) Besucher...

...die zum Schluss noch die Aussicht aus
den Fenstern des Kapitelsaales genießen.