Lesung
Klosterneuburg 1938-46. Vom Anschluss ins "befreite" Österreich
Aus den Erinnerungen von J. H. RAIGER (1924 - 2020)
mit Mag. Alexander Hoffelner
am 10. Mai 2022
Im Garten des Hauses Klosterneuburg, Schömergasse 34
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Der Eingang zu Schömergasse 34 steht
weit offen für die erwarteten Gästemassen ...

... und auch der wunderschöne
Garten wirkt äußerst einladend.

Nun noch eine letzte Überprüfung
des Vortragsbereiches ...

... und schon 'ballen' sich
die ersten Publikumsmengen ...

... mit natürlich auch jahrelang bekannten
und geschätzten Mitgliedern ...

... die einander entsprechend begrüßen
und Gedanken austauschen.

Zwei 'alte Bekannte'
erinnern sich gemeinsam, ...

... der Hausherr erklärt kurz
die lokalen Gegebenheiten ...

... und schließlich begibt man
sich zu den Sitzplätzen, ...

... die, wie man sieht,
gerade ausreichen, ...

... um die doch beträchtliche Anzahl
an Zuhörern aufzunehmen.

Der Hausherr verschafft sich noch
einmal einen Gesamtüberblick, ...

... bevor KKG-Obmann Dr. Karl Holubar
die Zuhörerschaft begrüßt ...

... und Mag. Alexander HOFFELNER vorstellt,
der jetzt zum Rednerpult emporsteigt.

Dieser liest dann aus den sehr bewegenden
Schilderungen von J.H. Raiger, ...

... über die Zeit von 1938 - 1945
und die anschließende 'Befreiung' ...

... sowie die Besatzung durch die
Sowjetarmee in Klosterneuburg.

Mit großem Interesse folgten die Zuhörer
der exzellenten Lesung bis zu ihrem Ende.

Danach verabschiedete Herr Dr. HOLUBAR
ein sehr beeindrucktes Publikum, ...

... das seine Zufriedenheit durch
lang anhaltenden Applaus bekannt gab.

Wie in der guten alten Zeit (vor Corona)
ging man nun zum geselligen Teil über...

... wo man sich mit Mitgliedern,
Gästen und Bekannten ...

... bei einem guten Schluck Wein und
eventuell auch ...

... diversen kulinarischen
kleinen ...

... oder auch größeren Häppchen
weiter besprach.

Sowohl Stimmung
als auch Kommunikation ...

... optimierten sich
ganz offensichtlich.

Auch der Vortragende mit Mutter waren
integraler Bestandteil der Geselligkeit, ...

... sowie einer der KKG-Gründungsväter
im Gespräch mit einem bekannten Mitglied.

Zwei frohe, beständig treue
Veranstaltungsteilnehmer, ...

... eine gutgelaunte KKG-Kassierin
mit ebensolcher Obmannstellvertreterin ...

... samt Alt-Ehrenmitglied
belegten schließlich, ...

... dass dieser letzte Event vor dem Sommer
überaus positiv akzentuiert war.
Quellen:
Fotos: Mag. Diane Feiner, Gerda und DI Heinz Köfinger
Gestaltung: DI Heinz Köfinger