Powerpoint-Präsentation
von Gerda und Dipl.-Ing. Heinz KÖFINGER über
DAS MARTINSCHLÖSSEL
Seine Geschichte und seine Bewohner
Seine Geschichte und seine Bewohner
am 3. November 2011, im Stadtmuseum Klosterneuburg
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

18 Uhr 42:
Noch ist Platz genug im Saal...

Letzte Besprechung vor
Präsentationsbeginn

Ehrengäste: Nachfahren der
Familie Gredler-Oxenbauer

Weitere Ehrengäste:
die Schlossbesitzerin mit Sohn

Begrüßung des Auditoriums durch
Univ. Prof. Dr. Edith Specht

Dipl.-Ing. Heinz Köfinger
trägt vor.

Alle Sitzplätze sind belegt,
es gibt nur noch Stehplätze...

Die Leinwand-Projektion zeigt das
Schlossbewohner-Ehepaar "von Trapp"

DI Heinz Köfinger zitiert aus dem Buch
von U-Boot-Kapitän Georg von Trapp

Das interessierte Publikum weist nun
die physikalisch dichteste Packung auf.

Schlussansprache durch die
Obfrau Univ. Prof. Dr. Edith Specht

Die Schlossbesitzerin spricht dem
Vortragenden ihre Anerkennung aus

Vorne: die Schlossbesitzerin mit Sohn
Dahinter: KKG-Mitglieder

Die Schlossbesitzerin
dikutiert mit den Präsentatoren

Gegenwärtige und Nachfahren ehem.
Schlossbesitzer unter sich...

Diskussion zwischen
Schlossnachbarn und Präsentatoren

Gespräch unter
Schlössel-Nachbarn

Aber auch KKG-Mitglieder
diskutieren das Thema.

...und auch die Erfrischungen
finden ihre Abnehmer...

Gespräch zum ruhigen
Ausklang

Und ganz am Schluss:
Die allerlallerletzten Diskutanten...
Notizen und Bilder zu dieser Präsentation finden Sie hier