Führung durch das
Dorfmuseum Kritzendorf
mit Alt-Kustos Herrn DI Mag. Raimund HOFBAUER
am 23. November 2018
im Amtshaus Kritzendorf, Hauptstraße 56-58
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Ein ruhiger Novemberabend dämmert
etwas nebelig über Kritzendorf.

Im Amtshaus sammelt sich kontinuierlich
das KKG-Publikum und ...

... begibt sich schließlich
mit gespannter Erwartung ...

in die Museumsräumlichkeiten
im Untergeschoß des Gebäudes, ...

... wo bereits Alt-Kustos, Herr
DI Mag. Raimund HOFBAUER wartet und ...

... die zahlreichen Besucher mit der
ihm eigenen Herzlichkeit begrüßt.

Zu Beginn der Führung sah man mehrere
Fundstücke, die Herr Hans Matzinger ...

... auf seinem Grundstück im Ort
bei diversen Arbeiten ausgrub.

Er brachte so zum Beispiel
eine Axt aus dem Neolithikum, ...

... so wie auch mehrere Gefäßscherben
und andere Keramik-Objekte ...

... aus späteren Jahrhunderten
an die Oberfläche.

Dann konnte man der Ortsgeschichte
vom Mittelalter ...

über Dokumente mit der ersten
schriftlichen Erwähnung 1108 ...

... über grundherrschaftliche
Verhältnisse bis zur Neuzeit ...

... mit der noch nicht so fernen
Zwischenkriegszeit folgen.

Hier sah man Original-Dokumente
aus der Region, ...

... deren Namen wir oft nur noch aus Rede-
wendungen (z. B. Armutszeugnis) kennen ...

... und solche, die auf den Ort mit
eigenem Bürgermeister hinweisen.

Auch für die seinerzeitige Schule
gab es ein museales Beispiel ...

... sogar mit authentischer
Schiefertafel.

Weiter ging die Museumstour mit
Exponaten aus der örtlichen Kirche St. Vitus.

Zwei schöne priesterliche Messgewänder
(Casulae)

Kleines Reliquiar mit Knochenpartikeln
von drei Heiligen

Hochdekoratives
Messbuch

Blick in die
Fassbinderwerkstatt

Fassbinder - Werkzeuge
und -bekleidung

Weitere Fassbinder - Werkzeuge
und - Geräte

Austellungssektor Weinbau
(diverse Weinheber)

Kurze Geschichte des Weinbaus von
Ägypten bis Verordnung von Josef II.

Hier übernimmt Kurator Robert Gattringer
die weitere Führung.

Wie man sehen kann, waren die Besucher
am Thema nicht völlig uninteressiert.

Die Karte mit allen Heurigen Kritzendorfs
zeigt die Bedeutung des Wirtschaftszweiges.

Produkt- und Preisliste
(Schilling-Preis)

Aber Kritzendorf hatte nicht nur Heurige,
sondern auch ein mondänes Strombad, ...

... desssen Besuch allerdings nicht immer
und überall ganz ungefährlich war.

Den Abschluss bildete (fast zwangsläufig)
ein exzellentes Glas Ribiselwein.
Quellen:
Fotos: Gerda Köfinger und DI Heinz Köfinger
Gestaltung: DI Heinz Köfinger