Führung durch die
"Galerie der Moderne"
(Neupräsentation)
im Stift Klosterneuburg
mit Kurator MMag. Wolfgang HUBER
am 26. November 2024
ÜBERSICHT:
Die Galerie der Moderne im Stiftsmuseum greift die Tradition des Sammelns von
sakraler Kunst auf und setzt sie zielgerichtet fort. Sie bemüht sich um
zeitgenössische Interpretationen der großen Themen der christlichen Kunst.
Die Basis der Galerie ruht auf mehreren Säulen. Das Vermächtnis von Prälat
Dr. Alfred Sammer, der sich zeitlebens für moderne Sakralkunst engagiert hat,
sieht das Stift als Verpflichtung an, in seinem Sinne weiter zu wirken.
Einige Werke dieser Ausstellung und wurden bereits in früheren KKG
Veranstaltungen (siehe: Bildergalerie) gezeigt:
Galerie der Moderne 2015 07.05.2015, Galerie der Moderne 2017 04.07.2017, Was Leid tut (Jahresausstellung 2020) 27.08.2021,
St. Leopold Friedenspreis 2020 08.09.2021
DI Heinz Köfinger
Galerie der Moderne 2015 07.05.2015, Galerie der Moderne 2017 04.07.2017, Was Leid tut (Jahresausstellung 2020) 27.08.2021,
St. Leopold Friedenspreis 2020 08.09.2021
DI Heinz Köfinger
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Das Hauptportal des Chorherrenstifts an
einem schönen, ruhigen Abend im Spätherbst

Die ersten Besucher sammeln sich vor
und einige auch schon in der Eingangshalle.

Nach der Besucherbegrüßung übergibt
Dr. Karl Holubar das Wort an Kurator ...

... MMag. Wolfgang HUBER zur Führung
durch die neueste Galerie der Moderne, ...

... die erst einmal mit dem Aufstieg
über die imposante Kaiserstiege beginnt ...

... und sich dann über eine weitere
Treppe nach oben ins Museum fortsetzt.

Im Aufgang sind 3 'Handscapes' zu sehen,
die MMag. Huber weiter oben erklärt; ...

... betrachten Sie dazu auch den Bericht:
Galerie der Moderne 2017

Daraufhin betritt man den ersten
Saal der aktuellen Galerie der Moderne.

MICHAEL ENDLICHER (* 1960), 2020
Installation auf 18 digital Prints je 40x30 cm

THOMAS NAEGERL (*1961):
Pietà 2000, Weisser Statuario Marmor

ROBERT ZEPPEL-SPERL (1944-2005):
(Kreuzigung) Öl auf Leinwand, 200x250cm

JOHANN LENGAUER (* 1962): Veni Sancte
Spiritus, 2012, Glas/Holz, 144x140cm

EVA KAISER (*1963): Kreuzigung,
2005, Acryl auf Leinwand, 155x205cm

INK SONNTAG-RAMIREZ PONCE (*1966):
Grablegung Christi, 2020, ...

... Bleistiftzeichnung auf Papier, 105x140cm
Lesen Sie dazu auch obige Information.

J. F. SOCHUREK (*1945): Kruzifix-Fragment
in Wanne mit Alaunkristallen

J. F. SOCHUREK (*1945): Crux:Dissensio?
2016, Lack/Glasplatte

APL315: Terminator, Klosterneuburg Edition,
2014, Acryl auf Leinwand, im Künstlerbesitz

Der ukrainische Künstler APL315 wohnte und
malte im Stift von März bis Juli 2024, ...

... wobei dieses Bild sein Heimweh nach
der verlorenen Heimat Odessa ausdrückt.

Information zu LEOPOLD UND AGNES
in der zeitgenössischen Kunst

AGNES PRAMMER (* 1984): Agnes-von-
-Waiblingen-Altar (+ zwei Einzelbilder) ...

... 2012, C-Prints nach Ferrotypen, Holz,
offen: 61x180x7cm, geschlossen: 61x92x7cm

SIMON QUENDLER (*1983): Fügung
2014, Mischtechnik auf Leinwand

NONOS: Agnes - starke Frau und Mutter
2018, Fiberglas; E-Installation, 200x230cm

HERWIG ZENS (*1943): Leopold und
die Schleierlegende, 2012, Acryl/Öl/Leinen

URBAN GRÜNFELDER (*1967): Die Tage
der Menschheit/ Die Reise, Öl auf Leinwand

GERHARD GUTRUF (*1944): Tante Mitzi od.
das 20. Jahrhundert, 2002, Öl Leinwand/Holz

HERMINE KARIGL-WAGENHOFER (*1955):
Lebensphasen, 2023, Eitempera/Leinwand

Letzte Erklärungen von MMag. Huber mit
Rückschau und ...

... nachfolgender Verabschiedung am
Ende einer Führung, ...

... die offensichtlich vom Publikum
sehr positiv aufgenommen wurde.