Reden mit Power-Point Präsentation zu
Erinnerungen an Floridus Röhrig -
zu seinem 90. Geburtstag
Erinnerungen an Floridus Röhrig -
zu seinem 90. Geburtstag
Mit Generalabt Propst BERNHARD, Obmann u. Archivar Dr. Karl HOLUBAR, Kustos MMag. Wolfgang HUBER,
Bibliothekar MMag. Dr. Martin HALTRICH und Mag. Wolfgang BÄCK (Stadtarchiv)
am 13. September 2017
im Augustinussaal des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
im Augustinussaal des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
>
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

An einem milden Herbstabend treffen die
ersten Besucher auf Propst Bernhard...

... und begeben sich mit ihm über die
Stiegen hinauf in den Vortragssaal, der...

... sich ziemlich rasch mit interessierten
Floridus-Freunden und -anhängern füllt.

Während die Besucheranzahl weiter
vehement ansteigt, ...

... werden noch die letzen organisatorisch-
technischen Vorbereitungen getroffen und ...

... das Publikum wartet gespannt
auf die kommenden Informationen,

Dann treffen die ersten
Redner ein,...

... die Zuhörermenge hat sich
unglaublich verdichtet, ...

die allgemeine Erwartung und das Interesse
sind sichtbar und spürbar ...

... selbst bei 'langgedienten' Chorherren,
wie Dechant Benno ANDERLITSCHKA.

Endlich eröffnet Obmann und Stiftsarchivar
Dr. Karl HOLUBAR die Veranstaltung und ...

... übergibt an den ersten Redner
Generalabt Propst Bernhard BACKOVSKY.

Der erzählt in gewohnt launiger Manier von
Floridus' Ursprüngen im Sudetenland, ...

... seinem Wechsel vom Protestantismus
zum Katholizismus und seinem Eintritt, ...

... Werden und Wirken als Chorherr
im Stift Klosterneuburg.

Das Bild zeigt Floridus mit lokalen
Politikern und seinem Propst Bernhard

Die Ausführungen amüsieren offensichtlich
allgemein ...

... und im Speziellen den ehemaligen
Vizebürgermeister Fritz KAUFMANN.

Floridus und seine
Mitbrüder

Dechant Benno ANDERLITSCHKA
bei seinem Eintritt ins Stift und ...

... unser "Flo" noch
bei guter Gesundheit

Dr. K. HOLUBAR zeigt das "KKG-Folgebuch"
"Klosterneuburg in neuen alten Ansichten":

Die Capella Speciosa, Benedikt Prill
(1721-1759), Lavierte Federzeichnung

Nordansicht des Stiftskomplexes
aus einem Skizzenbuch von 1826

MMag. W. HUBER erwarb unter Floridus
mehrere Kunstwerke für das Stift:

Ranftbecher, Ansicht v. Klosterneuburg
Gottlob S. Mohn (1789-1825), H: 11 cm

Blick durch die Au auf das Stift Klbg.
Hans Strohofer (1885-1961), Aquarell

Bibliothekar Dr. Martin HALTRICH leitete
mit Floridus die Digitalisierung d. Bibliothek:

Nordostansicht Stift und Untere Stadt,
1656, Aquarell auf Papier, Maler unbekannt

Osterr. Bibelübersetzer um 1410(deutsch)
365 Blatt (Seite 33r), ÖAW, digitalisiert

Zuletzt spricht Mag. Wolfgang BÄCK
über Floridus als Pfadfinder:

Der Kurat von Klosterneuburg 1
mit Girl-Guides und Scouts

Auch als Seelsorger (hier beim ökumenischen
Gottesdienst) war 'Flo' äusserst aktiv.

Nach Abschluss und Verabschiedung durch
Univ. Prof. Dr. Edith SPECHT...

... war natürlich noch Zeit für
angeregtes Plaudern ...

... bei einem gemütlichen
Glaserl Wein (mit dem Propst).