Vortrag mit Power-Point Präsentation über das Thema
Der Dürnhof und die fürstlichen Besitzer Ligne
Der Dürnhof und die fürstlichen Besitzer Ligne
von Herrn Dipl.-Ing. Dr. Christian HLAVAC
am 27. März 2014
im Albrechtsbergersaal des Pfarrhofs St. Martin
im Albrechtsbergersaal des Pfarrhofs St. Martin
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Hinweise vom Eingangstor bis zum Saal
sichern den Zugang zur Information.

Die Obfrau schwebt noch ein letztes
Mal kontrollierend durch den Saal...

...nimmt den Sound-Check vor und
überprüft die Beamer-Funktion,...

...während zwei "gestrenge Herren" die
Vorbereitungen eher distanziert verfolgen.

Ziemlich früh treffen die ersten Gäste ein
und sichern sich die besseren Plätze...

Die aufliegende Literatur umfasst das
Vortragsthema aber auch KKG-Aktualitäten.

Die Zahl der Zuhörer nimmt permanent zu
und erreicht schließlich das im Saal...

...mögliche Maximum, das der physikalisch
dichtesten Packung gefährlich nahe kommt.

Selbst eine intressierte 100jährige Dame
(Herta Pranter) befindet sich in der Menge.

Pünktlich um 19:00 begrüßt der Vortragende
Dr. Christian HLAVAC die Zuhörerschaft...

... und beginnt mit seinen interessanten
Ausführungen über die Fürstenfamlie Ligne.

Das erste Bild zeigt den großen Komplex des
Dürnhofs, wie er sich heute präsentiert.

Hinweisschild an der Hauswand mit kurzer
Geschichte von Gebäude und Besitzern

Das Haupt des Eingangsportals
mit Wappen

Charles Joseph Fürst von Ligne, der
"Rosarote Prinz" in jungen Jahren...

...in der Mitte seines Lebens als
Diplomat, Offizier und Schriftsteller...

... dann als älterer Herr und hochdekorierter
österreichischer Generalfeldmarschall

Das Familiengrab im Kahlenberger Friedhof
(Josefsdorfer Friedhof)

Es gelingt dem Vortragenden hervorragend,
seine Zuhörer mitzureissen...

... egal welchen Alters und
welcher Profession...

...auch die Obfrau der KKG erscheint
sichtlich beeindruckt...

...bis sich Dr. HLAVAC schließlich nach
dem gelungenen Vortag verabschiedet...

...und allseits einen weiteren
schönen Abend wünscht.

Auch die KKG-Obfrau dankt dem Publikum
für sein zahlreiches Erscheinen und...

...entlässt es in Richtung Heimweg
bzw. eröffnetem Buffet.

Natürlich wird auch noch
Einiges diskutiert...

...und selbstverständlich auch
ausreichend geplaudert.

Auch die Fachliteratur kommt
nicht wirklich zu kurz...

...jedoch eine ziemlich hohe, beinahe
magische Anziehungskraft...

geht zweifelsohne vom traditionell
angerichteten Buffet aus.