Vortrag mit Power-Point Präsentation über die
Baugeschichte des Hauses Rathausplatz 16
von Frau Mag. Doris SCHÖN
am 14. Jänner 2014
im Festsaal des Rathauses Klosterneuburg
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

18Uhr15. Die Publikumsdichte im Saal
weist bereits in Richtung "gut besucht"...

...welcher Zustand schließlich
auch tatsächlich eintritt.

KKG-Mitglieder diskutieren
schon das Vortragsthema...

... oder warten in gespannter Ruhe
auf den Beginn der Präsentation,...

... die sich über eine projizierte
Folie bereits ankündigt.

Obfrau Dr. Edith SPECHT begrüßt die Gäste
zusammen mit Frau Mag. Doris SCHÖN...

...die auch sogleich mit ihrer
interessanten Präsentation beginnt.

Platzfront des Hauses Rathausplatz Nr. 16
(mit Eingang zum Haus Nr. 15)

Nach hinten versetzter Ostteil des Hauses
mit frühneuzeitl. Fensterrest (Parzelle F)

Kellergeschoß, Bauphasenplan,
zw. 1518 und 1539

Souterrainraum 14.Jhdt, im 15.Jhdt. Unter-
fangung als Keller mit prim. Fenster (re.)

Westfassade des Baukörpers um 1730, oben
mit Ziegeln verfüllter Ausriss d. ehem. Decke

Erdgeschoß, Bauphasenplan
14. Jhdt. bis 1730

Obergeschoß, Bauphasenplan
14. Jhdt. bis 19. Jhdt.

Stuckdecke im Obergeschoß
um 1730

Verabschiedung der Gäste durch
Dr. Edith SPECHT und Mag. Doris SCHÖN

Gespräch zwischen DI Ulrich EBNER
und Mag. Doris SCHÖN

Ankündigung der nächsten
KKG-Veranstaltung

Damit endete wieder einmal eine
interessante Präsentation ...

... und das Publikum begibt sich zum
nun schon traditionellen...

KKG-Veranstaltungs-Abschluss-Imbiss.

Es wird geschmaust, getrunken,...

... fachgesimpelt ...

und auch die aufliegenden KKG-Publikationen
finden, wie man sieht, weiterhin Zuspruch.
Quellen:
Bilder aus dem "Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 2011, ISBN 978-3-902177-41-4"
Aussenaufnahmen, Veranstaltungs-Fotos und Gestaltung: Dipl.-Ing. Heinz Köfinger