Vortrag mit Power-Point Präsentation über das Thema
Arrianis - Der Name des römischen Klosterneuburg
Arrianis - Der Name des römischen Klosterneuburg
von Herrn Univ.-Prof. Dr. Hannsjörg UBL
am 13. September 2018
im Augustinussaal des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
im Augustinussaal des Chorherrenstiftes Klosterneuburg
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Lauer Spätsommerabend im
"Renaissancegarten Kuchlhof"

Die interessierten Besucher
erklimmen über den Stiegenaufgang ...

... die Etage, auf der sich der inzwischen
äußerst bekannte Vortragssaal befindet.

Hier trifft man natürlich
auf alte bekannte, ...

... KKG-Mitglieder mit deren
persönlichen Freunden, ...

... aber selbstverständlich auch
neue Gesichter, die einfach ...

... Besuchern gehören, die das
interessante Thema selbst angezogen hat. .

Der große Saal präsentiert sich dann
ziemlich schnell als voll belegt.

Es bleibt gerade noch Zeit für
ein freundschaftliches Gespräch ...

... zwischen zwei bekannten Historikern
(und Gründungsvätern der KKG) und auch ...

...Vize-Obmann Mag. Alexander POTUCEK
kann noch mit Bekannten sprechen, ...

... bevor Obmann Dr. Karl HOLUBAR das
zahlreich erschienene Publikum begrüßt.

Damit beginnt Univ.-Prof. Dr. Hannsjörg UBL
seinen mit Spannung erwarteten Vortrag.

Auf diesem Internationalen Kongress sprach
Prof. UBL über Lager am österr. Donauufer

Der Vortrag zeigte eingehend den langen
Weg zum aktuellen Wissen über Arrianis.

Dieser Zeitungsartikel enthält massenhaft
Irrtümer und Fehleinschätzungen.

Ziegelstempel des ARRIANIS Typus
1. in planta pedis ARRIANIS Vindobona

Ziegelstempel des ARRIANIS Typus
2. in planta pedis ARRIANIS Stift Klosternbg.

Liste der Grenztruppen von Pannonia I
(prima) aus Notitia Dignitatum

Liste der Riparienses der Provinz Pannonia I
nach ihrem Standort - Notitia Dignitatum

Prof. UBL empfahl schleßlich zu weiterer Info
'ARRIANA CASTRA' im Ausstellungs-Katalog

Nun wurde das Buffet
einen Stock tiefer eröffnet, ...

... wo Dr. Karl HOLUBAR mit seiner Frau
die schon traditionellen Erfrischungen ...

... in Form von Knabbergebäck und
einem Gläschen Wein bereitstellte, ...

... was offensichtlich allen Besuchern
des sehr gelungenen Vortrages ...

... sowie auch dem Vortragenden selbst
mit seiner Gattin sehr gelegen kam.

So endete wieder einmal eine höchst
informative Veranstaltung äußerst gemütlich.