Kuratorenführung durch die Ausstellung
"Römerlager ARRIANIS"
Der Limes in Klosterneuburg - TEIL 2
+ Ausstellung 'St. Leopold Friedenspreis 2018'
"Römerlager ARRIANIS"
Der Limes in Klosterneuburg - TEIL 2
+ Ausstellung 'St. Leopold Friedenspreis 2018'
mit MMag. Wolfgang HUBER
am 12. Oktober 2018
HINWEIS: KLICKEN Sie in ein BILD um es zu VERGRÖSSERN

Eine mildwarme Herbstsonne liegt über
dem Eingangsportal zur Sala Terrena, ...

... dem schon traditionellen Treffpunkt zu
KKG-Führungen, wo sich auch diesmal...

... bereits die alllerersten Besucher
eingefunden haben.

Man sieht bald auch MMag. Wolfgang HUBER
und Obmann Dr. Karl HOLUBAR, ...

... der schließlich die zahlreichen
Anwesenden begrüßt und ...

... dann das Wort an den Kurator
MMag. Wolfgang HUBER übergibt.

Gleich hinter der Sala Terrena beginnt die
Ausstellung 'St. Leopold Friedenspreis 2018'.

Daniel SOMMERGRUBER:
'Alles hat seine Zeit' ...

... Kugelschreiberzeichnungen in Koffern
ANERKENNUNGSPREIS (1000 €)

Astrid PAZELT
'Villacher Totentanz' ...

... Acryl auf Leinwand
230 x 130 cm, 2017 ...

Wolfgang SAGMEISTER:
'twentyfour/seven/three sixtyfive', Neon

Marko ZLOUŠIČ: 'Leere Hände'
Alu Dibond Fineart, 120 x 80cm

Gerd PAULICKE: 'Vergißmeinnicht', 6 Fotos
Alu Dibond, ANERKENNUNGSPREIS (1000 €)

Simon SCHOBER: 'Leerzeit', Glas
HAUPTPREIS (10.000 €)

ARRIANIS Teil 2 - Die Antike in den
Sammlungen des Stiftes Klosterneuburg.

Männlicher Torso, Abguss, Gips, H: 106cm
Sammlung Sammer, Stift Klosterneuburg

Römische Landschaft, Jakob P.. HACKERT
1777, Öl auf Leinwand, 64x88 cm, Stift Klbg.

Ruinencapriccio mit Marc Aurel, Ghisolfi-
Nachf., 1623-83, Öl/Leinwand, Stiftsmuseum

Ruinencapriccio m. Hercul. Farn., Ghisolfi-
Nachf., 1623-83, Öl/Leinwand, Stiftsmuseum

Johann Joachim Winckelmann
um 1800, Marmor, Höhe: 41 cm, Stiftsmuseum

Atlas Italienisch (?), 18.jhdt., Rötel
60.5x45cm, Sammlg. Sammer, Stiftsmuseum

Tabakdose in Gestalt eines Atlas
Lorenzo MATIELLI, Marmor, H:44cm, Stiftsm.

Radierungen v. Giovanni Battista Piranesi,
(1720 - 1778), Sammlung Sammer, Stiftsm.

Bacchus, Ceres, Venus und Amor,
Niederlande, 2. Hälfte 16.Jhdt., Stiftsmuseum

Philoktet und Neoptolemos J. N. Schaller
2.-5.Jahrhundert sowie ...

Diskuswerfer Leopold Kuppelwieser,
(1796 - 1862), Bleistift, Stiftsmuseum

Heldenkopf, Jean-Guillaume Moitte, 1809,
Kreide, Sammlung Sammer, Stiftsmuseum

Kampf zweier Gladiatoren Österreich 1742,
Holz, bronziert, H: 50 cm, Stiftsmuseum

Tanzender Faun Massimiliano Soldani Benzi,
(1656 - 1740), Bronze, 30,5cm, Stiftsmuseum

Nach der Verabschiedung durch
Kurator MMag. HUBER ...

... wird noch der Höhenunterschied bis
zum Stiftsplatz-Niveau bewältigt, ...

... bevor dann ein nettes Zusammensitzen
die hochinteressante Führung beendet.